
Zeit ist mehr als nur eine Maßeinheit – sie ist Leidenschaft, Handwerk und Geschichte.
Meine Begeisterung für mechanische Vintage-Uhren wurde mir von meinem Vater in die Wiege gelegt. Bereits als Kind war ich fasziniert von den alten Zeitmessern, die bei uns zu Hause tickten – jede Uhr mit ihrer eigenen Geschichte, ihrem eigenen Charakter. Mit der Zeit wuchs nicht nur meine Leidenschaft, sondern auch mein technisches Interesse für die komplexe Mechanik dieser faszinierenden Werke.
2019 begann ich meine Ausbildung zum Uhrmacher in Glashütte – einer der traditionsreichsten Adressen für feine Uhrmacherkunst weltweit. Nach dem erfolgreichen Abschluss 2022 zog es mich nach Hamburg, in die Zentralwerkstatt eines renommierten deutschen Juweliers. Dort lag mein Schwerpunkt auf der Reparatur und Wartung von Rolex-Armbanduhren – begleitet durch fundierte Schulungen und Zertifizierungen im Rolex Servicezentrum in Köln.
Trotz meiner Spezialisierung auf Rolex blieb meine Leidenschaft für Vintage-Uhren stets erhalten – besonders für Modelle der Marken Heuer, Breitling und Omega. In meiner Freizeit widmete ich mich mit großer Hingabe der Restauration und Pflege dieser Klassiker – als Ausgleich zum oftmals standardisierten Alltag einer Vertragswerkstatt.
2023 kehrte ich blockweise nach Glashütte zurück, um an der renommierten Uhrmacherschule meinen Meistertitel zu erlangen, den ich im Frühjahr 2025 abgeschlossen habe. Parallel dazu begann ich, Schritt für Schritt meinen großen Traum zu verwirklichen: den Weg in die Selbstständigkeit.
Heute stehe ich für traditionelles Uhrmacherhandwerk mit technischem Know-how, Feingefühl für historische Details und einem echten Verständnis für das, was Zeitmesser zu etwas Besonderem macht. Ich freue mich darauf, meine Leidenschaft und mein Können in Ihre Uhr einzubringen.